16. ordentliche Generalversammlung der EW Oftringen AG
Die 16. Generalversammlung der EW Oftringen AG wurde dieses Jahr am 11. Juni im Alterszentrum Lindenhof in Oftringen abgehalten. Die Aktionärin, die Gemeinde Oftringen, konnte von einem guten Geschäftsjahr Kenntnis nehmen.
Bei einem Umsatz von MCHF 21.1 resultierte für die EW Oftringen AG (EWO) im Geschäftsjahr 2024 ein Betriebsergebnis (EBITDA) von MCHF 2.8 und ein Reingewinn von MCHF 0.57. Wie schon im Vorjahr stieg der Umsatz sehr stark an, dieses Jahr um knapp 20%. Der Auslöser für den starken Anstieg waren die nochmals höheren Energiepreise im Einkauf und daraus folgend im Vertrieb. Der Peak der Energiepreise wurde im Geschäftsjahr 2024 erreicht und wird im Geschäftsjahr 2025 wieder sinken.
Gegenüber dem Vorjahr sanken der Netznutzungs- und der Energieabsatz um rund 2.6 bzw. 3.2%. Der starke gestiegene Zubau von PV-Anlagen in der Gemeinde Oftringen und die Sensibilisierung der Stromkonsumentinnen und Stromkonsumenten zeigten auch dieses Jahr Wirkung. Mittlerweile sind im Netzgebiet 319 PV-Anlagen mit unterschiedlichen Leistungsstärken in Betrieb.
Der Dienstleistungsertrag von MCHF 2.1 lag über dem Vorjahreswert. Der Umsatz im Segment "Telekom" lag ebenfalls deutlich über dem Wert des Jahres 2023. Das Geschäftsjahr 2024 war ausserordentlich stark geprägt vom Umzug der IT-Infrastrukur in eine Cloud Lösung eines externen Anbieters. Dieser Umzug musste innerhalb von nur 6 Monaten erfolgen und nahm sehr viele personelle- und finanzielle Ressourcen in Anspruch.
Der Verwaltungsrat der EWO arbeitet weiterhin an der Neuausrichtung der Unternehmensstrategie. Dabei stehen die Eigenständigkeit des Unternehmens und die Bedürfnisse der Oftringer Strom-, Kommunikations- und Dienstleistungskunden im Fokus.
Der Verwaltungsrat wurde mit Adrian Gaberthüel, einem ausgewiesenen Fachmann im Bereich der Kommunikation, erweitert.
Viel Interessantes und Wissenswertes kann dem Geschäftsbericht 2024 entnommen werden.
Für weitere Informationen:
Oliver Stampfli
Geschäftsführer
+41 62 789 80 11
oliver.stampfli@ewoftringen.ch
